Sommerfest beim Kögl
Vergangenen Samstag wurde der Sommer im Gastgarten der Familie Kögl gefeiert.
Eva und Hermann Kögl luden zum ersten Sommerfest in den Liederfürst ein. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen und so konnte bis in die frühen Morgenstunden unter klarem Sternenhimmel der Sommer gefeiert werden.
Die Blasmusik Heiligneich führte mit einem Dämmerschoppen in den Abend. Auch Wirtin Eva Kögl ist aktives Mitglied des Vereins und wurde beim Bozner Bergsteiger Marsch eingeladen, die Trompete zu spielen. Während sich die Gäste am Grill Buffet kulinarisch verköstigen ließen, wurden sie musikalisch mit Hits von ABBA oder Bert Kaempfert unterhalten.
Seit 1941 betreibt die Familie Kögl die Gastwirtschaft in Atzenbrugg. Das jetzt bestehende Haus wurde 1980 von Seniorchef Hermann und seiner Liebsten Fini Kögl eröffnet. Den Namen "zum Liederfürst" verdankt der Betrieb Franz Schubert. Die jungen Kögls sind in der Gemeinde sehr beliebte Gastwirte. Nicht nur für die Blasmusik Heiligeneich, sondern auch für andere Vereine ist der Liederfürst ein Stammlokal.
Hermann ist für die Gäste im Service oder hinter der Schank zuständig. Sollte man sich bei den vielen Köstlichkeiten aus der Speisekarte nicht entscheiden können, notiert Hermann den Wunsch und richtet ihn seiner Eva in der Küche aus. Die Freundlichkeit und Gemütlichkeit, die man beim Kögl verspürt, wurde bei dem Sommerfest zurückgegeben. DJ Willi legte am späteren Abend Tanzmusik auf und so klang ein gelungenes Fest bei einem Achterl oder Seiderl aus.
Foto:
Die Blasmusik Heiligeneich bekam beim Sommerfest im Gasthaus Kögl neue Stamperlgläser von der Fangemeinde geschenkt. Die beiden Marketenderinnen Katrin Berger (links) und Theresa Otzlberger (rechts) schenkten Obmann Markus Haferl (3.v.l.) seiner Frau Petra (2.v.l.) und Kapellmeisterin Bettina Feichtinger (2.v.r.) ein, um mit Hermann und Eva Kögl (Bildmitte) anzustoßen.
Bild und Text: Lisa Hasenhindl