Gemeinsam mit den Nachwuchsorchestern Tulln und Tulbing bildete die „Roberti Banda“ das „JuniorMegaProjektOrchestra“ und fieberte schon seit Wochen bei intensiver Probenarbeit dem großen Wettbewerb entgegen. Unter der Leitung von Nikolaus Höckner gab das 63-köpfige Mega-Orchester die Stücke „Colliding Visions“ und „Die Ritterburg“ zum Besten. Das JuniorMegaProjektOrchestra erreichte dabei als jüngstes und größtes Orchester stolze 84,33 Punkte!
47 niederösterreichische Orchester mit rund 1.600 Kindern und Jugendlichen sind angetreten, um sich im fairen musikalischen Wettstreit miteinander zu messen. Zugelassen waren vereinseigene Jugendblasorchester, vereinsübergreifende Jugendblasorchester, Musikschul- und Schulblasorchester und Auswahlorchester in 6 verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Bewertet wurden die Orchester in 10 Kategorien.
Das JuniorMegaProjektOrchestra wurde im Schuljahr 2016/2017 gegründet, mit dem Ziel, den heranwachsenden Bläsern und Schlagwerkern die Möglichkeit zu geben, in einem großen Blasorchester zu musizieren. Dieses Orchester setzt sich aus mehreren kleineren Blasorchestern zusammen, die im Hauptstandort und in den Filialen der Musikschule Tulln stationiert sind. Die Probenarbeit passierte durchwegs getrennt, zu Ende des Projektes wurden die Musikerinnen und Musiker zusammengeführt. Das Erlebnis des großen Klanges und der Spaß beim Musizieren stehen im Mittelpunkt.