Zuerst waren die Zuschauer verwundert, denn sie hatten vermutlich das Neujahrslied der Blasmusik Heiligeneich erwartet. Passend zum 50. Geburtstag gestaltete sich die Showfigur aus einer Geburtstagstorte mit fünf Kerzen, welche in einem Feuerwerk mit Konfetti endete.
Doch auch die Gastkapellen haben sich etwas einfallen lassen. So formierte die Stadtkapelle Tulln zu dem Lied "Don´t worry be happy" ein lachendes und ein weinendes Smiley. Zu "Thriller" nach Michael Jackson bildete der Musikverein Sieghartskirchen einen weißen Handschuh und der Musikverein Würmla ließ eine Kanone knallen.
Nach der Marschmusikbewertung versammelten sich 800 Musiker im Hof des Schubertschlosses Atzenbrugg und gestalteten ein Monsterkonzert, das alle Zuhörer zum Jubeln brachte. Stabführer Christoph Gutscher kann sich nicht erinnern, dass jemals 23 Kapellen und so viele auswärtige Kapellen in unserem Bezirk zur Marschmusikbewertung antraten, was Bezirksobmann Bernhard Hilbinger bestätigte.
Doch die Marschmusikbewertung war nur eines vieler Highlights dieses Wochenendes. Im Rahmen des Bezirksmusikfestes feierte die Blasmusik Heiligeneich ihr Jubiläum mit zahlreichen Musikern. Das Fest wurde am Samstag, 24.09.2016 mit einer Festmesse mit Festakt eröffnet.
Dabei gelang es Bezirkskapellmeister Bernhard Hilbinger, den vielfach geschätzten Obmann des Jubilars Markus Haferl zu Tränen zu rühren, denn neben den Gründungsmitgliedern Anton Heneis und Günter Heneis erhielt auch Markus Haferl vom Niederösterreichischen Blasmusikverband eine Ehrenurkunde und eine Ehrennadel. Nicht nur Markus Haferl war gerührt, auch seine Musikkollegen mussten ein paar Tränen vergießen. Jedermann, der ihn kennt weiß, dass er mit Herz und Seele Musiker ist, der stets ein offenes Ohr für jeden hat.
Den Abschluss des Festbetriebes am Samstag gaben der Musikverein Pusterwald aus der Steiermark, der befreundete Musikverein Michelhausen und die Hybridbradler mit ihren zünftigen Dämmerschoppen. Doch nicht nur diese Musikgruppen sorgten für gute Stimmung. Am Sonntag heizten die Musikanten von "VIERA BLECH" aus Tirol so richtig ein. Diese mussten zwar am selben Abend noch nach Hause fahren, was sie aber nicht davon abhielt noch am späten Abend im wunderschönen Schlossgarten in einer kleinen Runde zu musizieren.
Man kann sagen, dass sich die Mühen gelohnt haben, denn die Blasmusik Heiligeneich konnte ihr Jubiläum würdig feiern. Wieder einmal wurde klar, dass die traditionelle österreichische Musik noch längst nicht ausgestorben ist und auch die Jugend diese Tradition gerne weiterführt.
Die Ergebnisse der Marschwertung vom Sonntag finden Sie
hier.
Wir danken allen, die an diesem tollen Fest beteiligt waren: den teilnehmenden Musikkapellen, den vielen Besuchern und den zahlreichen Sponsoren und freiwilligen Helfern!
Foto-Eindrücke von diesem stimmungsvollen Fest:
Fotogalerie von Erich & Richard Marschik
Fotogalerie von Fischer-Media
weitere Fotos folgen
Foto: Fischer-Media
Text: Lisa Hasenhindl