Am 27. Februar 1966 um 10:30 Uhr wurde die Blasmusik Heiligeneich gegründet. Dechant Franz Wagner, Kaplan Johann Bichler, Bürgermeister Friedrich Haferl, Bürgermeister Johann Neumayr und Organist Roman Gaißriegler trafen sich im damaligen Gasthaus Böhm in Heiligeneich als Gründungskomitee. Die genannten Herrschaften leiteten die Gründung eines Vereines und legten den Zweck dieses Vereins "die Pflege der Blasmusik in der Pfarre Heiligeneich" fest, der bis heute noch gilt.
So nahm die Blasmusik Heiligeneich dies zum Anlass um den Beginn des Jubiläumsjahres in der Pfarrkirche Heiligeneich zu beginnen und umrahmte die Hl. Messe musikalisch. Heute zählt der Verein rund 60 Mitglieder, der statistisch jeden dritten Tag im Jahr im Einsatz ist.
Obmann Markus Haferl sprach in seiner Rede die Mühe aus, dass die Blasmusik auch in Zukunft ihr Bestes geben möchte, "um der Jugend die Tradition um die Pflege der Blasmusik in der Pfarre und Gemeinde weiterzugeben." Zum Abschluss wies er darauf hin, dass im Jubiläumsjahr 2016 eine Vielzahl an Bezirks- und Eigenveranstaltungen in der Gemeinde Atzenbrugg stattfinden.
Text und Fotos: Lisa Hasenhindl
Obmann Markus Haferl, Pater Rupert, Gründungsmitglied Anton Heneis, Bezirksobmann Bernhard Hilbinger und Kapellmeisterin Bettina Feichtinger freuten sich über die zahlreichen Kirchenbesucher im Rahmen der Jubiläumsmesse.
Die "Neuzugänge" der Musiker im Jahr 2016: Sabrina Berger, Bianka Berger, Stefanie Fischer, Agnes Muck, Maria Kellner, Rebecca Ruczicka, Kerstin Grubmüller, Daniel Strohmayer und Barbara Muck